Klin Monbl Augenheilkd 2007; 224(3): 200-202
DOI: 10.1055/s-2007-962948
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Stabilität der Limbo-Keratoplastik bei stumpfem Bulbustrauma

Resistance of Limbo-Keratoplasty to Blunt TraumaI. M. Neuhann1 , T. F. Neuhann2 , J. M. Rohrbach1
  • 1Augenklinik Tübingen, Abteilung I, Tübingen (Leiter: Prof. Dr. K.-U. Bartz-Schmidt)
  • 2Praxis Professor Neuhann und Kollegen, München
Further Information

Publication History

Eingegangen: 31.10.2006

16.1.2007

Publication Date:
26 March 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund: Traumatische Wundrupturen sind eine seltene Komplikation nach perforierender Keratoplastik. Das Rupturmuster scheint durch eine Limbo-Keratoplastik verändert zu werden. Kasuistik: Wir berichten über einen Patienten mit Narbenruptur nach einem stumpfen Bulbustrauma bei Zustand nach Limbo-Keratoplastik. Ergebnis: Die Wunddehiszenz erfolgte im Bereich der Narbe in der klaren Hornhaut, während das limbokorneale Narbenbett intakt blieb. Schlussfolgerung: Die Art der Narbenruptur in diesem Fall lässt auf eine unterschiedliche Reißfestigkeit dieser zwei Narbenarten schließen, möglicherweise aufgrund der verschiedenen Grade von Vaskularisierung oder Epithelisierung.

Abstract

Background: Traumatic wound dehiscence is a rare complication after penetrating keratoplasty. Limbo-keratoplasty seems to alter the pattern of rupture after blunt trauma. Case Report: We report on one patient with dehiscence of a penetrating limbo-keratoplasty after blunt trauma. Results: The dehiscence occurred over the entire extent of the clear corneal scar, whereas the sclero-corneal interface remained adapted. Conclusions: This case suggests a different tensile strength of these two scar types, possibly associated with their different grades of vascularization or epithelialization.

Literatur

Dr. med. Irmingard M. Neuhann

Augenklinik Tübingen, Abteilung I

Schleichstr. 12 - 16

72076 Tübingen

Phone: ++49/70 71/2 98 47 61

Fax: ++49/70 71 29 37 30

Email: irmingard.neuhann@med.uni-tuebingen.de